mein erster
Schultag
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler*innen,
am Donnerstag, den 28.08.2025 wird Ihr Kind eingeschult. Den ersten Schultag Ihres Kindes möchten wir gerne mit Ihnen gemeinsam im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier auf dem Innenschulhof beginnen. Die Einschulungsfeiern finden wie folgt statt:

Klasse 1a & 1B
Einschulungsfeier 08.30 Uhr
Schulschluss 10.30 Uhr
KLASSE 1c & 1d
Einschulungsfeier 10.15 Uhr
Schulschluss 12.15 Uhr
Sehr herzlich laden wir Sie auch zu unserem Einschulungsgottesdienst in der Kreuzkirche am
Freitag, den 29.08.25 um 8.30 Uhr ein.
Der erste Elternabend findet am Dienstag, den 09.09.2025 um 19.00 Uhr im
Klassenraum Ihres Kindes statt. Bitte beachten Sie regelmäßig die Neuigkeiten auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf einen tollen Schulstart und die gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Rektorin Hella Büscher
Konrektorin Katharina Harrer
das gehört in dein Tornister
DAS BRAUCHST DU FÜR DEN ERSTEN SCHULTAG AM 28.08.25
- Eine Federmappe mit zwei weichen Bleistiften (B), einem weichen Radiergummi,
einem geschlossenen Dosenanspitzer, einem Lineal sowie Buntstiften. - Schnellhefter in den Farben rot, blau, grün, gelb, grau, weiß, schwarz
- 1 Schere
- Klebstift (fest, nicht farbig)
- Frühstück
Diese Sachen bringst du bitte am 2. Schultag 29.08.25 mit
- Zeichenblock Din A3 und eine passende Sammelmappe
- 1 Wasserfarbkasten (Tipp: Pelikan, Lamy)
- Mathematikheft mit Lineatur 7 (große Kästchen), Din A5
- Schreibhefte mit Lineatur O (Din A5 quer, mit Haus)
- Minimax 1 (Paket mit 5 Heften), Klett Verlag ISBN: 978-3-12-280630-9
Schreib auf alle Dinge deinen Namen.
alle anderen Schulbücher bekommst du von deiner klassenlehrerin in der schule
die erste Schulwoche
Am Donnerstag, den 28.08.25 begrüßen wir unsere Erstklässler*innen mit einer kleinen Feier auf dem Innenschulhof. Hierzu sind Sie als Eltern und alle Geschwister unserer Erstklässler*innen herzlich eingeladen. Die Kinder verabschieden sich nach der Begrüßungsfeier auf dem Schulhof von ihren Eltern und gehen mit der Klassenlehrerin in den Klassenraum. Nach Unterrichtsschluss werden die Kinder von der Klassenlehrkraft auf den Außenschulhof begleitet. Dort können Sie Ihr Kind zur vorgegebenen Zeit in Empfang nehmen. Da am Einschulungstag bereits normaler Schulbetrieb ist, bitten wir Sie, die Wartezeit außerhalb des Schulgeländes zu verbringen.
Das Klassenlehrpersonal und das Ganztagpersonal sorgen gemeinsam für einen reibungslosen Übergang, so dass Ihr Kind sicher im Eulennest oder in der OGS ankommt
Bitte melden Sie Ihr Kind beim Ganztagspersonal ab. Sie erkennen unsere Ganztagsmitarbeiter an ihren OGS-Shirts. Es gibt keine vorgegebenen Abholzeiten. Wir empfehlen, die OGS-Kinder in den ersten Schultagen bereits gegen 14.00 Uhr abzuholen, um sie behutsam an den Schulalltag heranzuführen. Grundsätzlich ist das Eulennest täglich bis 14.00 Uhr, die OGS bis 16.30 Uhr und freitags bis 15.00 Uhr geöffnet.
Ihr Kind benötigt am ersten Schultag nur eine Schultüte, den Tornister mit Federmäppchen und Schnellheftern, sowie ein Frühstück.
Am 29.8.25 hat Ihr Kind bis 11.45 Uhr Unterricht. Ab Montag, den 01.09.25 gilt der Stundenplan, den Sie kurz vorher auf unserer Homepage einsehen können.
Der Einschulungsgoftesdienst findet am Freitag, den 29.08.25 um 8.30 Uhr inder Kreuzkirche statt. Hierzu sindalle Eltern herzlich eingeladen. Die Kinder treffen sich zunächst in der Schule, bringen ihren Tornister insKlassenzimmer und gehen gemeinsam mit der Klassenlehrkraft und gerne auch in Begleitung der Eltern in die Kirche. Die Kinder, die aus religiösen Gründen nicht am Einschulungsgottesdienst teilnehmen, werden um 10.00 Uhr auf dem Außenschulhof von der Klassenlehrerkraft in Empfanggenommen.
wichtige informationen zum Schulalltag
adressänderung/
neue Rufnummer
Bitte denken Sie daran, bei Änderung Ihrer Kontaktdaten umgehend die Schule zu informieren, damit wir Sie in dringenden Fällen erreichen können.
Beurlaubung
Wenn Sie Ihr Kind aus einem besonderen Anlass beurlauben lassen möchten, stellen Sie bitte rechtzeitig einen schriftlichen Antrag bei der Schulleitung. Beurlaubungen vor oder nach den Ferien können nur in Ausnahmefällen genehmigt werden. Muss Ihr Kind wegen eines Arztbesuches oder aus anderen Gründen den Unterricht früher verlassen, benötigt die Lehrkraft eine schriftliche Mitteilung.
Krankmeldung
Im Krankheitsfall bitten wir Sie, die Schule schriftlich oder mündlich, gerne auch über einen Mitschüler*in, bis 8.00 Uhr zu informieren. Nur so können wir nachvollziehen, ob Ihr Kind krank ist, zu spät zur Schule kommt oder ihm etwas zugestoßen ist. Grundsätzlich ist jedes Fehlen im Anschluss schriftlich zu entschuldigen. Ärztliche Atteste können bei begründeten Zweifeln verlangt werden.
newsletter
STUNDENORDNUNG
1.STUNDE | 8.15 – 9.00 UHR |
2 .STUNDE | 9.00 – 9.45 UHR |
1. HOFPAUSE | 9.45 – 10.05 UHR |
FRÜHSTÜCKSPAUSE | 10.05 – 10.15 UHR |
3.STUNDE | 10.15 – 11.00 UHR |
4.STUNDE | 11.00 – 11.45 UHR |
2.HOFPAUSE | 11.45 – 12.00 UHR |
5.STUNDE | 12.00 – 12.45 UHR |
6.STUNDE | 12.45 – 13.30 UHR |
INTERAKTIV
OGS & EULENNENST
Eine Übersicht über die täglichen Angebote finden Sie immer auf unserer Matthi Wand im Foyer der Schule. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie ihr Kind suchen und Fragen zu den einzelnen Räumen haben. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter!
Die Gruppenräume der Erstklässler*innen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir begleiten Ihre Kinder täglich auf den Wegen in unserem Gebäude, bis sich Ihre Kinder bei uns eingelebt haben und sich sicher genug fühlen, die Wege allein zu meistern.
Ihre Kinder werden in den Hausaufgaben von unserem OGS-Personal und teilweise auch vom Lehrpersonal unterstützt. Ein wichtiger Bestandteil ist der Schulplaner, der als Kommunikationsplattform zwischen der Schule/OGS/Eltern dient. Bitte schauen Sie regelmäßig in den Planer Ihres Kindes
Unsere Abholzeiten sind Mo-Do: bis 16:30 Uhr und Fr: bis 15:00 Uhr. Bitte melden Sie Ihr Kind immer bei den Betreuern von Ihrem Kind ab. Wir führen Abhollisten,auf der wir Ihr Kind austragen. Geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Ihr Kind mit einem andern Kind/Elternteil nach Hause gehen darf. Dies benötigen wir in schriftlicher Form. Hierzu können Sie sehr gerne den Schulplaner nutzen.
Die OGS Öffnungszeiten in den Ferien Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr und Fr: 08:00-15:00 Uhr
Ferienbetreuung: Osterferien (l. Woche), Sommerferien (1.-3. Woche), Herbstferien (1+2. Woche)
Bitte geben Sie Ihrem Kind keine Spielsachen mit in die Schule und OGS. Gerne können Ihre Kinder im Ferienprogramm ein nicht elektronisches Spielzeug mitbringen. Smartwaches sind im Schulalltag nicht gestattet.
OGS LEITUNG UND BETREUNG EULENNEST
0175 2254668
Pia Hübler
pia.h@interaktiv-perspektiven.de
Christina Lohmeyer
christina.l@interaktiv-perspektiven.de