GGS Matthias Claudius
Die Generationen-Werkstatt ist ein Ort für unwägbares, erfahrungsgeleitetes Handeln und Lernen. Sinnlichkeit, Spontanität, Gefühl und Gespür sind gegenüber zweckrationalem und planendem Handeln mindestens gleich- berechtigt. In den Werkstätten arbeiten wir wie Künstler. Vorbild ist die Kunstakademie Düsseldorf mit ihren Werkstätten, die allen Studenten zur freien Arbeit zur Verfügung stehen. „Arbeiten als Künstler“ heißt: Freiwilligkeit, „Selbstbeauftragung“ durch eigene Ideen und Motive, sich die nötige Zeit nehmen, Fehler machen, Arbeitsprozesse offen halten um Neues oder Überraschendes zu finden, Arbeitsprozesse mit unbestimmten Ausgang, die ursprünglichen Pläne ändern sich mit der Wahrnehmung im Arbeitsprozess, – und Dialog, Spiel und Experiment.
GEWINNER Korallenriff Klasse 4A, 4B und 4C
Tiere in tropischen Flüssen Klasse 3A, 3B, 3C und 3D
Kurz vor dem Ferienstart stand der Sieger fest: Die beeindruckend große Gemeinschaftsarbeit „Das Korallenbecken im Aquazoo“, trotz Corona-Auflagen erschaffen von unserer (damaligen) vierten Klassen der Matthias-Claudius-Grundschule war nach Auszählung der Besucher*innenstimmen der Publikumsliebling der insgesamt 27 Gemeinschaftsarbeiten umfassenden Ausstellung „Die KLEINE“. Am 19. August bekommen unsere Schüler*innen den ausgelobten 2.000-Euro-Gutschein für digitale Arbeitshilfsmittel.